Mövenstrasse - wo Ideen beginnen zu fliegen.
Wie entstand eigentlich der Begriff "Mövenstrasse"? Die veraltete Schreibweise von Möwe ist Möve. Deshalb stammt die Namensgebung tatsächlich vom Tier ab. Im Herbst fliegen die Lachmöven vom Bodensee zum Bildweiher und halten sich dort auf, solange der Weiher nicht zugefroren ist.
Eckdaten
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
Objektadresse | Mövenstrasse 2 |
Quartier | Winkeln |
Grundstücksfläche | 14'375 m2 |
Baurechtskonditionen | auf Anfrage |
Bezugstermin | nach Vereinbarung |
Von der Autobahn A1 aus ist das Areal in 5 Minuten Fahrzeit erreicht. Dank der optimalen Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist der Hauptbahnhof St.Gallen mit dem Zug in 8 Minuten und dem Bus in rund 15 Minuten erreichbar. Die Bushaltestelle «Mövenstrasse» befindet sich unmittelbar neben dem Areal.
Factsheet Mövenstrasse - sg westAn der Mövenstrasse sind bereits mehrere renomierte Unternehmen ansässig. Dazu gehört beispielsweise die «bluesign technologies ag». Die Firma ist in der Textilbranche tätig und findet Lösungen, wie Textilprodukte nachhaltig und möglichst umweltschonend hergestellt werden können. Weiter ist die Gema Switzerland GmbH an der Mövenstrasse präsent. Die Gema ist eine Anbieterin von elektrostatischer Pulverbeschichtungen. Die Geräte für die Pulverbeschichtungen werden in St.Gallen entwickelt und produziert. Die Ulrich Swiss AG ist ebenfalls vor Ort, sie stellt chirurgische Instrumente her und ist Mitglied beim Netzwerk «St.Gallen Health». Zudem hat die Christian Fischbacher Co. AG ihren Hauptsitz an der Mövenstrasse. Das Familienunternehmen stellt seit über 200 Jahren luxuriöse und ästhetisch herausragende Heimtextilien her.