Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Zürcher Strasse

Das Areal Zürcher Strasse ist ein innovatives und wirtschaftlich aufstrebendes Gebiet. Namhafte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sind hier ansässig und bieten Potential für Synergien. Innerhalb weniger Minuten sind Sie mit dem Auto auf der A1 oder mit dem öffentlichen Verkehr im Zentrum St.Gallens und in einer Stunde sind Sie in Zürich. Zudem ist das Naherholungsgebiet Gründenmoos/ Breitfeld zu Fuss erreichbar, welches diverse Freizeitaktivitäten anbietet.

 

Lage

Lageplan

Das Areal Zürcher Strasse liegt am nordwestlichen Rand von «sg west», dem Eingangstor der Stadt St.Gallen. Es garantiert optimale Visibilität entlang der Autobahn A1 und ist ausgezeichnet erschlossen. Attraktive Einkaufs- und Freizeitangebote bieten das Westcenter und die Shopping Arena, die sich lediglich 500 Meter vom Areal entfernt befinden.

Lage "Zürcher Strasse"

Vision

Für die zukünftige Nutzung stellt sich die Stadt St.Gallen einen «Manufacturing Hub» mit attraktivem Produktionsraum für zukünftige Nutzende vor. Durch die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur entstehen Synergien. Damit gewinnt das ganze Gebiet als Innovations- und Produktionsstandort an Ausstrahlung und Dynamik. Das Baurecht soll auf Empfehlung des Beurteilungsgremiums an den bestgeeigneten Developer übertragen werden. Vorbehalten bleiben die privatrechtliche Einigung über die Baurechtsverträge sowie die Zustimmung des Stadtparlaments

Investorenwahlverfahren

Die Stadt St.Gallen hat das Areal Zürcher Strasse im selektiven Verfahren einer Investorenwahl an den bestgeeigneten Developer vergeben. Ziel des Verfahrens ist es, die Entwicklung proaktiv zu lenken sowie Einfluss auf die Nutzung und die städtebauliche Grundausrichtung der Neubebauung zu nehmen. Die Investorenwahl erfolgte in zwei Phasen, die 2021 mit der Wahl des siegreichen Developers abgeschlossen wurde. Der Fokus des Verfahrens liegt auf der qualitativen Entwicklungs- und Nutzungsidee. Das Verfahren ist bereits abgeschlossen. 

Der frühste Baubeginn ist ab Herbst 2023.